- Kirche
- Kirchef\1.solangeesläutet,istdieKirchenochnichtaus=beimKartenspielkannsichderSiegnocheinstellen.Kartenspielerspr.Seitdem19.Jh.\2.dieKircheistaus=ichwillnichtsmehrdarüberhören;dieSacheistabgetan.Seitdemspäten19.Jh.\3.sorgen,daßdieKircheimDorfbleibt=nichtzustarkübertreiben;sachlichbleiben.DasKirchengebäudewarderStolzderGemeinde;eszuerhalten,lagallenamHerzen.Seitdem19.Jh.\4.dieKirchemußimDorfbleiben=dasHerkommensollmannichtstören;gewaltsameUmwälzungendarfmannichtdulden.Seitdem19.Jh.\5.ichwerdeeuchlehren,inderKirchezufurzen!=ichwerdeeuchAnstandbeibringen!1910ff.\6.mitderKircheumsDorfgefahrenwerden=etwaufgroßenUmwegenerreichen;geprelltwerden.Seitdem19.Jh.\7.hinterdieKirchegehen=denGottesdienstabsichtlichversäumen.Seitdem19.Jh.\8.indieKirchegehen,wodieGesangbücherHenkelhaben=einWirtshausaufsuchen,stattamGottes-————dienstteilzunehmen.1800ff.\9.indieKirchegehenundpfeifen=sichsehrungehörigbenehmen.Seitdem19.Jh.\10.dieKircheim(beim)Dorflassen(bleibenlassen)=besonnenhandeln;Maßhalten.
⇨Kirche3.Seitdem19.Jh. \11.beiwelcherKirchebist(hast)dudenngestanden?:Frageaneinen,derübervielKleingeldverfügt.DerBetreffendehatangeblichvorderKirchentürgebettelt.1900ff.österr.\12.dieKircheumsDorftragen(mitderKircheumsDorfgehen;dieKirchezumDorfraustragen)=feierlicheUmständemachen;überSelbstverständlichesvieleWorteverlieren;weitschweifigreden.BeiBittprozessionenusw.machtdieGemeindeeinenUmwegüberdieFelder.Seitdem19.Jh.\13.dieKirchewechseln=dasLokalwechseln.Vielleichtwegender»Andacht«,mitdermanSpeiseundTrankgenießt.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.